Treppen und Trockenmauer im Garten
Treppen und Trockenmauer im Garten
... von der Terasse in den Garten...
fertig? ...neee mit bunten Steinen ist es noch viel schöner!
links und rechts kommt noch eine Einfassung aus Natursteinen - die werden morgen geliefert *freu*
fertig? ...neee mit bunten Steinen ist es noch viel schöner!
links und rechts kommt noch eine Einfassung aus Natursteinen - die werden morgen geliefert *freu*
Re: Treppen und Trockenmauer im Garten
Hurra die ersten großen Steine stehen - gestern hat uns der Walter mit seinem Hoftruck geholfen.
von dem dritten Stein mach ich nachher gleich ein Foto... die Steinmauer ist auch schon voll weit - oooh das Beet wird sooo toll!!!!
von dem dritten Stein mach ich nachher gleich ein Foto... die Steinmauer ist auch schon voll weit - oooh das Beet wird sooo toll!!!!
-
- Beiträge: 1416
- Registriert: 06.01.2008, 19:20
Re: Treppen und Trockenmauer im Garten
Jetzt hab ich grad gedacht "Hmm, ne Treppe halt" und fand sie ein bischen langweilig bzw. eben nicht sonderlich spannend. Aber mit den bunten Steinen- superschön!!!
Re: Treppen und Trockenmauer im Garten
schau dir des mal in natur an, da sieht des noch besser aus vorallem mit der Mauer wie a richtiger Profi 

Re: Treppen und Trockenmauer im Garten
Noch ein Blick auf die fertige Treppe zur Feuerstelle (Westseite) ohne Trockenmauer.
Die Arbeit mit der Trockenmauer ging danach natürlich weiter.
Hier noch ein Blick auf den neuen Kiesweg zur Feuerstelle.
Die Arbeit mit der Trockenmauer ging danach natürlich weiter.
Re: Treppen und Trockenmauer im Garten
Ein Blick auf die Treppe zur Südseite. Auf dem großen flachen bräunlichen Stein links lässt es sich wunderbar in der Sonne sitzen.
Re: Treppen und Trockenmauer im Garten
Hier die fertige linke Trockenmauer. Die Erde musste noch verschoben werden und die Bepflanzung fehlt.
Und noch aus einem anderen Winkel mit Blick auf die West-Treppe.
Und so sieht das Ganze bepflanzt aus. Das ist unser Beerenbeet. Im Vordergrund wachsen Erdbeeren zwischen Johannisbeersträuchern. Hinten links wachsen Himbeeren und hinten rechts Brombeeren ohne Stacheln.
Im Winter (aktuell) bei Regen.
Re: Treppen und Trockenmauer im Garten
Bei der zweiten Steinlieferung bekam die West-Treppe auch noch links eine Steineinfassung. Sieht besser aus - Vergleich siehe weiter oben. 

Re: Treppen und Trockenmauer im Garten
Die rechte Trockenmauer ist vor dem Winter leider nicht mehr fertig geworden. Auf dem Foto sieht die Arbeit zwar schon fertig aus, aber das liegt am Blickwinkel. Hier gibts noch viel zu tun.
Re: Treppen und Trockenmauer im Garten
Ein aktuelles Foto von der anderen Seite. Die Mauer von der Terasse zu dem "Eckstein" links muss noch aufgestockt werden und die Trockenmauer auf Höhe vom Eckstein bis zur Hauswand fehlt komplett.
Re: Treppen und Trockenmauer im Garten
Hi Bernhard, hast Du im Winter an der Mauer gearbeitet?
Gruß Uschi
Gruß Uschi
Re: Treppen und Trockenmauer im Garten
Nein hat er nicht - nur die Fotos zusammengesucht 

Re: Treppen und Trockenmauer im Garten
]Der Steinhaufen wird immer kleiner und die Mauer länger...
Hier die Stufe ins Gemüsebeet aus lauter flachen Steinen, die der Bernhard während dem Arbeiten beiseite gelegt hat.
und Hälfte der Mauer bis zur Hauswand liegt auch schon
Hier die Stufe ins Gemüsebeet aus lauter flachen Steinen, die der Bernhard während dem Arbeiten beiseite gelegt hat.
und Hälfte der Mauer bis zur Hauswand liegt auch schon

Re: Treppen und Trockenmauer im Garten
Super geworden.
Bussi Mutti
Bussi Mutti
Re: Treppen und Trockenmauer im Garten
Die Arbeiten an dieser Mauer sind mittlerweile seit Wochen abgeschlossen und es ist Zeit für die Fotos von der fertigen "Schichtung". Als fertig gilt sie erst, wenn sie schon bewachsen ist.
Hier haben wir den Schotterbereich noch an der Ostseite verlängert bis der Schotterhaufen weg war. In der Zukunft wird der Boden im vorderen Bereich auch noch ausgetauscht.
Hier haben wir den Schotterbereich noch an der Ostseite verlängert bis der Schotterhaufen weg war. In der Zukunft wird der Boden im vorderen Bereich auch noch ausgetauscht.