Die Suche ergab 499 Treffer
- 16.09.2019, 20:05
- Forum: Allgemein
- Thema: Reparatur McNeill-Schulranzen mit losem Träger
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1850
Reparatur McNeill-Schulranzen mit losem Träger
Unsere Kinder haben McNeill-Schulränzen und bei einem hat sich nach 3 Jahren von einem Tag auf den anderen der linke Trageriemen oben aus der verstellbaren Kunststoffplatte gelöst. Der Riemen endet in einer Schlaufe und diese war intakt. Wie er sich daraus lösen konnte erscheint zuerst schleierhaft....
- 10.09.2018, 19:08
- Forum: Baustelle Eigenheim
- Thema: Projekt Garten: Pflasterweg zum Gartenschuppen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4283
Re: Projekt Garten: Pflasterweg zum Gartenschuppen

Irgendwann... ja! Vorher kriegen Wohn- und Esszimmer noch Parkett... Und vorher...
- 08.09.2018, 09:23
- Forum: Baustelle Eigenheim
- Thema: Projekt Garten: Pflasterweg zum Gartenschuppen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4283
Re: Projekt Garten: Pflasterweg zum Gartenschuppen
Am Mittwoch habe ich die Fugen zwischen den Steinen mit einem ziemlich flüssig angemachten Zementmörtel ausgefüllt. Den Mörtel kurz anziehen lassen und dann mit einem leicht feuchten Schwamm die Oberflächen reinigen. Die Seitenwände können dabei gut mit Mörtelmatsche verschmiert werden, damit keine ...
- 08.09.2018, 09:02
- Forum: Baustelle Eigenheim
- Thema: Projekt Garten: Pflasterweg zum Gartenschuppen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4283
Re: Projekt Garten: Pflasterweg zum Gartenschuppen
Ja, funktioniert auch genau so. Eine Mischanlage mischt den Beton nach Vorgabe an und über ein Förderband kommt er auf den Anhänger.
- 11.11.2017, 20:42
- Forum: Holz
- Thema: Drechseln: Reparatur eines Spießes zum Kartoffelschälen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1562
Drechseln: Reparatur eines Spießes zum Kartoffelschälen
Heute habe ich für den Spieß zum Kartoffelschälen einen neuen Griff gedrechselt. Der Spieß ist sehr funktional und gehört zu Monis Lieblingsküchenwerkzeugen. Da er aber bereits ein Erbstück war, hat der Griff begonnen sich zu zerlegen. Sogar das Holz war ein Recyclingprodukt. Es handelt sich um Ahor...
- 31.08.2017, 17:08
- Forum: Baustelle Eigenheim
- Thema: EG-WC
- Antworten: 11
- Zugriffe: 7357
Re: EG-WC
Ja, aber jetzt wirds endlich fertig.
Letzten Sonntag haben Moni und ich die Wände gestrichen.
Und heute habe ich die Keramiken und Halterungen montiert. Es kann bereits benutzt werden.
Letzten Sonntag haben Moni und ich die Wände gestrichen.
Und heute habe ich die Keramiken und Halterungen montiert. Es kann bereits benutzt werden.
- 25.08.2017, 09:33
- Forum: Baustelle Eigenheim
- Thema: EG-WC
- Antworten: 11
- Zugriffe: 7357
Re: EG-WC
Anfang der Woche habe ich fertig gefliest. Grob habe ich für das Fliesen der Wände ca. 12 Stunden und für die Boden fliesen 6 Stunden Arbeitszeit benötigt. Dabei ist das hin- und wegräumen aller Hilfsmittel eingeschlossen. Zum Schneiden habe ich einen kleinen elektrischen Fliesenschneider benutzt. g...
- 10.08.2017, 12:04
- Forum: Fotografie
- Thema: Höhlenwandern in der Fränkischen Schweiz
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1334
- 06.08.2017, 08:35
- Forum: Baustelle Eigenheim
- Thema: EG-WC
- Antworten: 11
- Zugriffe: 7357
Re: EG-WC
Gestern ging es mit den Fliesen weiter. 

- 28.05.2017, 22:15
- Forum: Baustelle Eigenheim
- Thema: Carport statt Fertiggarage
- Antworten: 32
- Zugriffe: 9730
- 22.05.2017, 18:31
- Forum: Baustelle Eigenheim
- Thema: Projekt Garten: Pflasterweg zum Gartenschuppen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4283
Re: Projekt Garten: Pflasterweg zum Gartenschuppen
Am Weg ist noch nichts vorwärts gegangen. Dafür haben wir jetzt ein rechteckiges Sonnensegel mit zwei neuen Befestigungspfosten.
Die Pfosten sind verzinkt und wurden einbetoniert. Ich hoffe, das hält gut und eine Zeit lang.
Die Pfosten sind verzinkt und wurden einbetoniert. Ich hoffe, das hält gut und eine Zeit lang.
- 22.05.2017, 18:28
- Forum: Baustelle Eigenheim
- Thema: Carport statt Fertiggarage
- Antworten: 32
- Zugriffe: 9730
Re: Carport statt Fertiggarage
Am Wochenende habe ich das Gußfenster eingeputzt. Zumindest mal damit angefangen. Bis der Rundbogen fertig ist, muss ich noch mehrere Zwischenschritt einlegen. In den Löchern steckten Holzkeile.
- 19.05.2017, 15:01
- Forum: Allgemein
- Thema: Kartensimulation: Wo ist das Meer wenn die Polkappen abgeschmolzen sind
- Antworten: 0
- Zugriffe: 3038
Kartensimulation: Wo ist das Meer wenn die Polkappen abgeschmolzen sind
http://flood.firetree.net/ Wer auf dieser Seite +60m auswählt, bekommt eine Karte mit der zu erwartenden Ausbreitung des Meeres wenn die Polkappen abgeschmolzen sind. Abgesehen von dem irreparablen Klimawandel und den damit eingehenden extremen Wetterverhältnissen wäre u. a. auch Berlin von der Kart...
- 24.04.2017, 21:19
- Forum: Holz
- Thema: DIY: Lounge Gartenmöbel Outdoor
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2876
Re: DIY: Lounge Gartenmöbel Outdoor
Das wäre ein Stundenlohn von 15 Euro. Handwerker nehmen auf Rechnung 40 Euro aufwärts. Im Akkord und in Serie könnte man es natürlich effektiver und günstiger fertigen, dann auch das Material günstiger einkaufen. Vielleicht wäre der Preis machbar - wäre aber mit einem deutschen Produktionsstandort d...
- 22.04.2017, 08:42
- Forum: Holz
- Thema: DIY: Lounge Gartenmöbel Outdoor
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2876
Re: DIY: Lounge Gartenmöbel Outdoor
Die Frage ist halt auch, welches Möbel möchte man damit vergleichen. Dieses Modell gibt es ja so nicht. Die billigsten Plastik-Stahl-Möbelecken kosten 400 Euro. Das ist aber ziemlich schrottig. Unsere Kosten: 200 Euro Holz 100 Euro Stoff unter 100 Euro Winkel und Schrauben - die waren am Lager, habe...
- 21.04.2017, 14:11
- Forum: Baustelle Eigenheim
- Thema: Spielhaus: Änderungen Ostern 2017
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1176
Spielhaus: Änderungen Ostern 2017
Die Kinder sind ständig am größer werden und so durfte ich mich schon fragen lassen: Papa, warum hast du das Spielhaus so klein gebaut? Deswegen wurde dieses Jahr der Zwischenboden im Mittelteil entfernt und nur links und rechts noch als Sitzelemente belassen. Absturzsicherungen wurden tlw. auch ent...
- 21.04.2017, 14:03
- Forum: Holz
- Thema: DIY: Lounge Gartenmöbel Outdoor
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2876
Re: DIY: Lounge Gartenmöbel Outdoor
Gestern kam unser Stoff und Moni war gleich fleissig. Vorhin wurde sie fertig. Die beiden Matratzen haben sogar zwei Griffe bekommen, damit man sie bequemer verräumen kann.
- 15.04.2017, 16:22
- Forum: Holz
- Thema: DIY: Lounge Gartenmöbel Outdoor
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2876
Upcycling: alte Matratze als Outdoor-Matratze
Die alten Matratzen habe ich aus der Hülle genommen. Die Matratzen waren zweiteilig. Ein Element war weich und abgenutzt, das andere ein ganz normaler Schaumstoffkern. Den weichen Teil habe ich von dem besseren Schaumstoff durch reißen und schneiden mit einem frisch abgezogenen Messer entfernt. Dies...
- 15.04.2017, 16:16
- Forum: Holz
- Thema: DIY: Lounge Gartenmöbel Outdoor
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2876
Re: DIY: Lounge Gartenmöbel Outdoor
Die restlichen Bretter habe ich dazu benutzt die 4 Außenseiten zu beplanken. An der Rückenlehne habe ich dazu die Bretter in Brettstärke überstehen lassen, damit es einen schönen Abschluss gibt. seitenwand.jpg Danach wurde die Bank auf der Terasse verschraubt. Dabei ist zu beachten, dass zu Beginn o...
- 15.04.2017, 16:10
- Forum: Holz
- Thema: DIY: Lounge Gartenmöbel Outdoor
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2876
Re: DIY: Lounge Gartenmöbel Outdoor
Im nächsten Schritt habe ich die Bretter auf 2 m gekürzt. Wenn der Anschnitt hässlich war, habe ich vorher ein Stück weggesägt. Danach habe ich die Bretter vorgebohrt, die Bohrungen angesenkt und die Enden verschliffen. Abschließend kamen die Bretter auf die Terasse für die spätere Endmontage. brett...
- 15.04.2017, 16:01
- Forum: Holz
- Thema: DIY: Lounge Gartenmöbel Outdoor
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2876
Re: DIY: Lounge Gartenmöbel Outdoor
Als erstes habe ich die 6 Rahmen für die beiden Liegen hergestellt. Zuerst habe ich die Maße von unserer Wohnzimmer-Couch genommen und die Lehne etwas höher geplant. Damit ich nicht ewig in Originalgröße herumprobieren muss, wie lange die Teile sein müssen, habe ich mit der OpenSource Software FreeC...
- 15.04.2017, 15:54
- Forum: Holz
- Thema: DIY: Lounge Gartenmöbel Outdoor
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2876
Upcycling Kunststoffschneidbrett als Abstandshalter zum Boden
Leider hatten wir unser altes Kunststoffschneidebrett schon als Abstandshalterung für eine Rankhilfe upgecycelt. Deswegen habe ich hierfür ein neues Schneidbrett verwendet. Das 2 cm dicke Schneidbrett wird an der Kreissäge in 4 x 4 cm große Quadrate gesägt. Diese werden anschließend mit Feile und Sc...
- 15.04.2017, 15:40
- Forum: Holz
- Thema: DIY: Lounge Gartenmöbel Outdoor
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2876
DIY: Lounge Gartenmöbel Outdoor
Da uns die käuflichen Loungemöbel nicht überzeugt haben, habe ich die letzten Tage selbst Loungemöbel gebaut. Als Material kamen dabei Terassendielen Douglasie 120 x 21 und Vierkanthölzer 45 x 70 mm zur Verwendung. Einkaufszettel 22 Bretter 120 x 21 x 3000 mm 11 Vierkanthölzer 45 x 70 x 3000 mm 32 M...
- 08.04.2017, 11:37
- Forum: Baustelle Eigenheim
- Thema: Projekt Garten: Pflasterweg zum Gartenschuppen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4283
Projekt Garten: Pflasterweg zum Gartenschuppen
Diesen Sommer wird der Weg von der Terasse zum Gartenschuppen mit den restlichen Kopfsteinpflastersteinen gepflastert. Damit auch einmal der Ist-Zustand vor dem Beginn der Arbeiten festgehalten ist, schon einmal der aktuelle Stand. Allerdings fehlen zu Beginn schon einige Schaufeln Erde. Die haben w...
- 08.04.2017, 11:33
- Forum: Holz
- Thema: Projekt: Bett
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3531
Re: Projekt: Bett
Gestern Nachmittag habe ich das Bett montiert. Endlich fertig. 

- 04.04.2017, 18:02
- Forum: Holz
- Thema: Projekt: Bett
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3531
Re: Projekt: Bett
Das Kopfteil ist links und rechts 5 cm breiter, da hätte ich Zapfen stemmen müssen und man hätte nichts davon gesehen. Oder ich hätte eine Zinkung gemacht und bei jedem Zinken wäre ein Loch im Seitenrand gewesen. Oder es hätte keinen seitlichen Überstand gegeben... Hätte bei neue Beiträge kommen müs...
- 03.04.2017, 08:48
- Forum: Holz
- Thema: Projekt: Bett
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3531
Re: Projekt: Bett
Das Kopfteil hat uns einiges an Überlegungen gekostet. Wir wollten, dass es gut zum Fußteil passt und haben verschiedene Ideen durchgeplant und sind schlussendlich dann bei unseren Anfangsbuchstaben in Kombination mit keltischen Knoten gelandet. fertig angezeichnet kopfteil_angezeichnet.jpg fertig g...
- 03.04.2017, 08:47
- Forum: Holz
- Thema: Projekt: Bett
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3531
Re: Projekt: Bett
Vor dem Streichen der Kopfteile habe ich mit den Seitenteilen noch eine große Schwalbenschwanzzinkung hergestellt.
Die Seitenteile wurden auch wieder zuerst angezeichnet, dann gefräst, geschnitzt und werden gerade geschliffen und in den nächsten Tagen gestrichen.- 03.04.2017, 08:44
- Forum: Holz
- Thema: Projekt: Bett
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3531
Re: Projekt: Bett
Das Projekt benötigt einiges an Zeit. Mittlerweile ist das Fußteil fertig. Nach dem Schleifen durch Moni wurde es noch mit Wachsöl gestrichen.
- 27.03.2017, 07:35
- Forum: Fotografie
- Thema: Berg-Panorama
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1715
Re: Berg-Panorama
Nesselwang - Alpspitz Foto vom 25.03.2017 auf 1500 m vor "BergLodge" aufgenommen Ausblick nach zuerst nebliger dann eine Stunde lang wunderbar sonniger Bergtour in Richtung Alpspitz; Das Tal ist voller Nebel und bildet einen fast mysthischen Moment. Langsam beginnt der Nebel zu steigen und zieht in ...